| Nummer | /archives/169 |
| Titel | Vormerkungsbogen, 1.7.1923 |
| Datum | 1923-07-01 |
| Thema | Formular mit Dienstzeiten aus dem Personalakt |
| Feld 1 | Vormerkungsbogen, 1.7.1923 |
| Feld 2 | |
| Fundort | Personalakt |
Vormerkungsbogen
Seminarschlussprüfung: 1898
Anstellungsprüfung 1902
Eintritt in den Vorbereitungsdienst.1. September 1898
Tag der ersten eidlichen Verpflichtung: 20. Dezember 1899
Kinder:
Högn Elfriede: 14.8.1906
Högn August: 17.1.1912
Militärdienst:
Einberufen: 11.8.1915 10. Inft. Rgt. Ers. batl. Straubing 4. Ring
Entlassen: 19.10.1916 Dienstliche Verwendung und sonstige Beschäftigung
|
1. Sept. 1898 — 31. Sept. 1898 |
Praktikum Knabenschule Deggendorf |
|
1. Nov. 1898 — 1. März 1899 |
Aushilfslehrer in Neukirchen b. H. |
|
1. Mai 1899 — 15. Juli 1899 |
Hilfslehrer in Schaufling |
|
15. Sept. 1899 — 25. Dez. 1899 |
Aushilfslehrer Geratskirchen |
|
26. Dez. 1899 — 15. Jan. 1902 |
Hilfslehrer in Zeilarn |
|
16. Jan. 1902 — 31. Dez. 1902 |
Hilfslehrer in Wallersdorf |
|
1. Jan. 1903 — 31. Mai 1905 |
Schulverweser in Wallersdorf |
|
1. Juni 1905 — 31. Dez. 1909 |
Lehrer in Eberhardsreuth |
|
1. Jan. 1910 — 31. März 1920 |
Lehrer in Ruhmannsfelden |
|
1. April 1920 |
Hauptlehrer in Ruhmannsfelden |